top of page
Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DAVID
WALDEN
Alle Videos
Video abspielen
Video abspielen
07:42
Rechter Abschied: Trauermarsch für "SS-Siggi" | SPIEGEL TV
Siegfried Borchardt war einer der führenden Köpfe der Dortmunder Neonazis. Die rechte Szene wirkte zuletzt stark geschwächt. Das Gedenken an den kürzlich verstorbenen "SS-Siggi" diente dazu, mal wieder Flagge zu zeigen.
Video abspielen
Video abspielen
09:33
Deutscher filmt seine Rettung mit dem Handy: "Wo sind die deutschen Soldaten?" | SPIEGEL TV
Der Deutsche Rasched macht sich mit seiner Frau auf den Weg zum Flughafen in Kabul. Er will so schnell wie möglich raus aus dem Land der Taliban. Er filmt die Rettung mit dem Handy. Doch einige schaffen es nicht, darunter viele Ortskräfte der Bundeswehr.
Video abspielen
Video abspielen
26:31
"Hier wurde gar keiner gewarnt": Rekonstruktion der Flut im Ahrtal | SPIEGEL TV
Als in Schuld an der Ahr schon Häuser davonschwammen, konnte man flussabwärts in Ahrweiler noch am Ufer gemütlich spazieren gehen. Mindestens fünf Stunden brauchte die Flutwelle zwischen den beiden Orten. Zeit genug, um die Menschen im unteren Ahrtal rechtzeitig zu warnen. Doch es passierte lange nichts. Warum? Eine Rekonstruktion der Flutnacht und die Suche nach einem Verantwortlichen. SPIEGEL TV Facebook: https://www.facebook.com/SPIEGEL.TV Twitter: https://twitter.com/SPIEGELTV TikTok: https://www.tiktok.com/@spiegeltv? Willkommen auf dem YouTube-Kanal von SPIEGEL TV und DER SPIEGEL. Hier findest Du SPIEGEL TV-Reportagen und DER SPIEGEL-Videos zu aktuellen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Wissenschaft.
Video abspielen
Video abspielen
24:26
Eliteeinheiten gegen mexikanische Kartelle: Das Riesen-Geschäft mit den Flüchtlingen | SPIEGEL TV
Ein Mädchen in einem Schlauchboot: erst drei Jahre alt und ohne Eltern auf dem Weg in die USA. Die Szenen, die SPIEGEL TV-Reporter David Walden und Kameramann Christoph Lerch nachts am Rio Grande dokumentierten, sind erschütternd. Und kein Einzelfall. 213.000 Menschen wurden im Juli bei dem Versuch gefasst, illegal von Mexiko in die USA zu gelangen. So viele wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Unter ihnen waren etwa 19.000 unbegleitete Minderjährige. Das Schlepper-Geschäft wird dominiert von mexikanischen Drogenkartellen.
Video abspielen
Video abspielen
09:34
Nazi-Hochburg Chemnitz (1/2): Wie sich Rechte mit Corona-Kritikern verbünden | SPIEGEL TV
Eine Neo-Nazi-Hochburg, die Anhänger aus dem ganzen Bundesgebiet anzieht, mit einer Szene, die so tut, als würde sie bürgernah für Gerechtigkeit kämpfen. In Chemnitz ist das Realität. Dort haben Rechte die örtlichen Anti-Corona-Demos gekapert. Wutbürger protestieren dort jetzt gemeinsam mit lupenreinen Neo-Nazis. Teil 2 hier: https://youtu.be/lvXh9xZQlwk
Video abspielen
Video abspielen
10:02
Nazi-Hochburg Chemnitz (2/2): Wie sich Rechtsextremisten mit Corona-Kritikern verbünden SPIEGEL TV
Sie kapern die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Politik: Rechte aus Chemnitz. Wutbürger und Rechtsextremisten laufen Seit' an Seit'. Wie konnte es soweit kommen? Teil 1 der Reportage seht ihr hier: https://youtu.be/yE6xDkPPhP8
Video abspielen
Video abspielen
10:12
Gespaltenes Thüringen: Bizarrer AfD-Wahlkampf | SPIEGEL TV
SPIEGEL TV hat eine "besondere" Beziehung zu AfD-Rechtsaußen Björn Höcke. Doch so bizarr wie das, was David Walden im Thüringer Wahlkampf erlebt hat, war es noch nie. Höhepunkt: ein "Sicherheitsmann" leckt über die Kamera-Linse. Warum lassen wir hier keine Kommentare zu? Wir wollen keine Diskussion unterbinden. Aber noch weniger wollen wir Rassismus, Sexismus, Gewaltaufrufe und generell: Respektlosigkeit. Es gibt Themen, zu denen besonders viele diffamierende, gewaltverherrlichende und hetzerische Kommentare einlaufen. Weil wir leider nicht in der Lage sind, alle Posts auf ihre Rechtmäßigkeit zu überprüfen, schalten wir die Kommentarfunktion bei besonders sensiblen Themen vorsorglich ab. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Nutzern, die mit ihren Kommentaren gegen rassistische, sexistische und respektlose Posts argumentativ vorgehen. Das ist toll.
Video abspielen
Video abspielen
10:01
Die bizarre Welt der Holocaustleugner | SPIEGEL TV
Sie berufen sich auf die im Grundgesetz verankerte Meinungsfreiheit und verharmlosen oder verfälschen die deutsche Geschichte, wenn sie etwa behaupten, Auschwitz sei nur ein Arbeitslager gewesen. Was macht Holocaustleugner so gefährlich?
bottom of page